Mal ein paar
Garagen-Gedanken zum Stau
Und bald winkt der nächste Stau,
an Ostern, über Auffahrt, an Pfingsten, Anfang Sommer…
… das wissen wir! Und das wissen auch die meisten „Stauteilnehmer“. Teilnehmer, weil die meisten sich ja dazu entschliessen den Weg zu gehen.
Aber es ärgert viele, die eben da durch müssen, wenn die Ausfahrten gesperrt sind, künstlich mit roten Ampeln reguliert wird und alle Nebenstrassen verstopft sind.
Aber wir können es nicht direkt ändern, dass viele Menschen hier durch wollen, warum auch immer. Wir gehen auch gerne an schöne Orte oder müssen Sonntag-Abend von unserem Ausflug genau in diese Richtung heimwärts. Deshalb möchten wir ein paar Dinge ansprechen, die das Leben mit Stau etwas einfacher machen sollen…
Fahrverhalten

- ABSTAND! Fahre als hättest du keine Bremsen, mit Abstand, stets gleichmässig rollend
Wenn einer schön Abstand hält – FAHR IHM NICHT VOR DIE NASE. Behalte deine Spur soweit, damit Lücken fürs „in Bewegung bleiben“ genutzt werden können - Vorausschauend Fahren verhindert starke Bremsmanöver – bremst du stark, bremst der hinter dir ein bisschen stärker und der dritte noch mehr… so entsteht übrigends Stau ohne ersichtlichen Grund – weil man zu nahe fährt.
- BEKANNTES Reissverschluss-System – funktioniert nur mit Abstand und es geht übrigens links-rechts-links-rechts… eigentlich nicht so schwierig
- Fahre beim Einspuren nach vorne. Sei dieser eine, der sich traut an der stehenden Kolonne vorbei zu fahren – es bringt nichts, die Strassen schon 2km vor der Verjüngung zu blockieren – das ist auch nicht frech lieber Schweizer, sondern korrektes Aufschliessen
- Rettungsgasse bilden! Das klappt definitiv besser als früher, aber da ist immer dieser eine, der einfach mittig den Überblick nach vorne braucht…
- Beachtet Massnahmen wie Geschwindigkeitsregulierung, Sperrungen etc. zur Prävention von Verkehrsüberlastung – die haben sich wenigsten mal was überlegt.
- Benimm dich trotz den Umständen rücksichtsvoll im Stau und bleib auf der Autobahn.
Planung
- Wie wärs als Einheimischer, wenn man so plant, dass man um die Stauzeit eben daheim sitzt und nirgendwo hin muss? Wenns planbar ist, warum nicht?
- wie wärs, wenn man sich im Stau einfach mal nicht aufregt, sondern die Umgebung und die Gesellschaft geniesst?
- was, wenn wir Stau einfach mal als spontane Entschleunigung nutzen?
- noch ein Tip… nicht auf „Reserve“ fahren und stets etwas zu Trinken im Auto dabei haben.
Hier gibts unsere Tipps zum Download und verbreiten.
Die Sicherheit durch Pneuqualität ist nicht zu unterschätzen!

Wir empfehlen jedem unserer Kunden, Wert auf einen guten Reifen zu legen. Oft wird nur das Fahrzeug als Faktor für die Sicherheit betrachtet. Hat das Fahrzeug Allradantrieb oder nicht. Kleinwagen, SUVs oder Lieferwagen sind mehr oder weniger optimale Autos für den Winter. Doch wenn beim Reifen gespart wird, kann ein noch so gut gebautes Fahrzeug mit Allradantrieb Probleme bei Schnee und Matsch mit sich bringen. Im Sommer sind die Gefahren ganz klar das Aquaplaning und der Verschleiss bei hohen Temperaturen.
Wir sagen: Ein guter Pneu ist die „halbe Miete“
Wir empfehlen Ihnen gerne den Pneu für optimale Sicherheit und einen fairen Preis. Für mehr Infos oder eine Offerte in der gewünschten Reifendimension, fragen Sie uns hier an.
Unglaublich! Im Oktober 2025 gibt es uns schon 17 Jahre!!! Unser 10-jähriges ist also auch schon wieder über 7 Jahre her…
Rückblick aufs 10-Jahre-Jubiläum!
Ein kleiner Rückblick auf unser Fest vom 27. Oktober 2018. Wir durften unser 10-jähriges Jubiläum mit euch feiern und sind mächtig stolz. Auch sind wir sehr dankbar für die Kundentreue, die ihr uns entgegenbringt! Auf weitere 10 Jahre!!!
Falls ihr unsere Kundengeschite in Bildern noch nicht gesehen habt, schaut vorbei! In unserem Kaffeeraum gibts Fotos von den Anfängen in Schiers bis zur heutigen Garage an der Weststrasse in Landquart.
Ausserdem findet ihr dort unsere Oldtimerprojekte in Bilderform… damit das Warten bei uns nicht ganz so langweilig ist.
Rückblick aufs Neujahrsfest vom 20.1.2018